Anthonij Rupert Cape of Good Hope Riebeeksriver Western Slopes 2015, Rhone Blend
Anthonij Rupert

Anthonij Rupert Cape of Good Hope Riebeeksriver Western Slopes 2015, Rhone Blend

Flaschen-Größe: 750 ml

€21,50
€28,67 pro 1000 ml

Gereifter Rhône-Blend mit entwickelten Aromen von reifen Zwetschken, Rosen, orientalische Gewürze, weißer Pfeffer. Ausgewogen und geschmeidig kombiniert sich am Gaumen Eleganz mit Tiefe und Vitalität mit Substanz. Das Finale ist rotbeerig, mürb und gehaltvoll.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

2006 startete Johann Rupert mit seiner Cape of Good Hope-Serie, dem bis heute spannendsten Projekt im südafrikanischen Weinbau. In einem Land, das bis dahin fast ausschließlich auf Menge und nur selten auf Qualität gesetzt hatte, machte er sich auf die Suche nach Weingärten mit alten Rebstöcken mit zwar wenigen aber dafür umso gehaltvolleren Trauben. Fündig wurde er bei Winzern quer durch das ganze Land, die ihre Weingärten vor allem aus Leidenschaft und Liebe zu ihren Reben bewirtschafteten.
Der Western Slopes ist eine fantastische Cuvée aus Syrah, Durif, Grenache und Carignan, deren Reben seit Generationen im spektakulären Natur-Amphitheater am Riebeeks River im wüstenartigen Klima des Swartlands wurzeln. Der Untergrund basiert auf kargen Schieferböden, die Trauben sind klein aber konzentriert und der Ertrag ist minimal. Die Lese ist aufwendig und nur manuell durchführbar, doch lohnt sich die Mühe allemal.
Der Western Slopes ist ein stilles und in seiner Rebsortenzusammensetzung ziemlich einmaliges Meisterwerk, das über ein Jahr in gebrauchten Barriques ausgebaut und danach weitere fünf Jahre in der Flasche gereift wurde.
Stil & Aromen: Reife Zwetschken, Rosen, orientalische Gewürze, weißer Pfeffer. Ausgewogen und geschmeidig kombiniert sich am Gaumen Eleganz mit Tiefe und Vitalität mit Substanz. Das Finale ist rotbeerig, mürb und gehaltvoll.

Wein-Details

Rebsorte: Rhone Blend
Boden: Verwitterter Granit und Schiefer
Alkohol: 14.0 %
Ausbau: ein Jahr in kleinen, gebrauchten Eichenfässern und fünf Jahre in der Flasche
Trinktemperatur: 16-18°C
Perfekte Trinkreife: Ab sofort 2028
Stil: geschmeidig – gehaltvoll – harmonisch
Speisebegleiter
: Entenbrust, Rindsrouladen, Linsen und andere Hülsenfrüchte
Bewertungen: Platter Guide 4,5 Sterne

Weitere Details

Jahrgang: 2015
Hersteller:
Anthonij Rupert
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 2167

image in image with text
Über

Anthonij Rupert

Das Weingut Anthonij Rupert, das noch immer den Namen des Gründers trägt und heute von jüngeren Generationen bewirtschaftet wird, ist eines der aufregendsten Projekte im südafrikanischen Weinbau. Wobei man eigentlich im Plural sprechen müsste. Die Ruperts haben vor einiger Zeit die Grenzen, die ihnen einst die Hänge der Groot Drakenstein Mountains in Franschhoek gesteckt haben, überschritten und vinifizieren heute gleich in vier verschiedenen Regionen Wein.

Wobei man, wie im Falle von Altima, erstaunliche Pionierarbeit geleistet hat und zudem den Weg vorgezeichnet hat, wohin die Reise des südafrikanischen Weins gehen wird – immer höher hinauf. Und das ist keineswegs nur im qualitativen Sinne gemeint. Altimas Geburtsstunde schlug im Jahr 2008. Damals beschloss Johann Rupert die Rebflächen des Weinguts auszuweiten und machte es sich dabei so schwer wie möglich. Anstatt in der unmittelbaren Umgebung des ursprünglichen Weinguts neue Weingärten zu erwerben, zog es ihn nach Elandskloof, in ein isoliertes Tal, das außer ein paar Apfelfarmern vor allem eine atemberaubende Landschaft und hohe Berggipfeln zu bieten hatte. Ideal für geradlinigen Chardonnay und fruchtpräzisen Pinot Noir und saftigen und lebendigen Sauvignon Blanc, dachte er, und hatte dabei mehrere Hintergedanken.