Anthonij Rupert – Die Ou Bosstok 2020
Anthonij Rupert

Anthonij Rupert – Die Ou Bosstok 2020

Flaschen-Größe: 750 ml

€39,50
€52,67 pro 1000 ml

Glasklar und präzis offeriert der „Die Ou Bosstok“ in der Nase Birnen-, Nektarinen- und Zitrusfruchtaromen, die von ein paar Blütennoten unterlegt sind. Am Gaumen wirkt er unbeschwert, lebendig und saftig, mit viel Druck und einer erstaunlichen Tiefe. Die Textur ist cremig und samtig, der Trinkfluss animierend und lebendig. Die unterschiedlichen Komponenten befinden sich in einem optimalen Gleichgewicht und legen die Basis für ein ausgewogenes und fruchtunterlegtes Finale.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

Der Anthonij Rupert Die Ou Bosstok 2020 ist ein außergewöhnlicher Chenin Blanc mit einer faszinierenden Geschichte. Die Reben, 1964 am Paardeberg gepflanzt und später nach L’Ormarins in Franchhoek versetzt, wurzeln tief im verwitterten Granitboden. Dieser geringe Ertrag von nur 2,5 Tonnen pro Hektar resultiert in einem Wein von unglaublicher Konzentration und Ausdruckskraft. Die spontane Vergärung mit wilden Hefen und der Ausbau teils im Stahltank, teils in gebrauchten Holzfässern verleihen dem Die Ou Bosstok seine einzigartige Komplexität. Erleben Sie ein Aromenspiel von Birne, Nektarine und Zitrusfrüchten, untermalt von feinen Blütennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein lebendig und saftig mit einer cremigen Textur und einem langanhaltenden, fruchtigen Finale. Genießen Sie diesen eleganten Chenin Blanc mit 4,5 Sternen im Platter Guide zu Pasta mit Venusmuscheln oder Wiener Schnitzel. Ein Wein für besondere Momente, trinkreif ab sofort bis 2030.

Wein-Details

Rebsorte: Chenin Blanc "Old Vines"
Boden: Karge Schieferböden
Alkohol: 12.5 %
Ausbau: teils im Stahltank, teils in gebrauchten Holzfässern
Trinktemperatur: 9-11°C
Perfekte Trinkreife: ab sofort bis 2030
Stil: gelbfruchtig – cremig – ausgewogen
Speisebegleiter
: Pasta mit Venusmuscheln, Wiener Schnitzel
Bewertungen: 4,5 Sterne Platter Guide

Weitere Details

Jahrgang: 2020
Hersteller:
Anthonij Rupert
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 1111

image in image with text
Über

Anthonij Rupert

Das Weingut Anthonij Rupert, das noch immer den Namen des Gründers trägt und heute von jüngeren Generationen bewirtschaftet wird, ist eines der aufregendsten Projekte im südafrikanischen Weinbau. Wobei man eigentlich im Plural sprechen müsste. Die Ruperts haben vor einiger Zeit die Grenzen, die ihnen einst die Hänge der Groot Drakenstein Mountains in Franschhoek gesteckt haben, überschritten und vinifizieren heute gleich in vier verschiedenen Regionen Wein.

Wobei man, wie im Falle von Altima, erstaunliche Pionierarbeit geleistet hat und zudem den Weg vorgezeichnet hat, wohin die Reise des südafrikanischen Weins gehen wird – immer höher hinauf. Und das ist keineswegs nur im qualitativen Sinne gemeint. Altimas Geburtsstunde schlug im Jahr 2008. Damals beschloss Johann Rupert die Rebflächen des Weinguts auszuweiten und machte es sich dabei so schwer wie möglich. Anstatt in der unmittelbaren Umgebung des ursprünglichen Weinguts neue Weingärten zu erwerben, zog es ihn nach Elandskloof, in ein isoliertes Tal, das außer ein paar Apfelfarmern vor allem eine atemberaubende Landschaft und hohe Berggipfeln zu bieten hatte. Ideal für geradlinigen Chardonnay und fruchtpräzisen Pinot Noir und saftigen und lebendigen Sauvignon Blanc, dachte er, und hatte dabei mehrere Hintergedanken.