Anthonij Rupert Syrah 2013
Anthonij Rupert

Anthonij Rupert Syrah 2013

Flaschen-Größe: 750 ml

€54,50
€72,67 pro 1000 ml

Druckvoll, tief, ausgewogen. Pflaumen, Veilchen und dunkle Früchte. Pfeffer. Gehaltvoll, dicht und profund. Verbindet eine saftige und konzentrierte Textur mit einer gebündelten, den feinen aber präsenten Tanninen geschuldeten Geradlinigkeit. Verweilt nachhaltig aber elegant am Gaumen. Ein Wein, der die Gegenwart bereichert, es aber auch mit der Zukunft aufnimmt. Wunderbar.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

Hintergrund: Syrah und Shiraz mögen zwar Synonyme ein und derselben Rebsorte sein, dahinter steckt jedoch eine Glaubensfrage, die auf die Stilistik der jeweiligen Weine verweist. Shiraz verbindet man mit den weichen, samtigen und runden Weinen, die in Australien und Kalifornien den Ton angeben, während Syrah generell die kühle, engmaschige, dunkle und fordernde Stilistik der nördlichen Rhone suggeriert. Beide Weintypen finden sich in Südafrika, was wiederum zeigt, mit welcher Vielfalt man es am Kap zu tun hat.
Anthonij Ruperts Syrah entstammt zum größten Teil den cool-climate Weingärten L’Ormarins, die sich bis auf knapp 600 Meter erstrecken. Die Lese zieht sich über knapp drei Wochen, wobei immer nur perfekt ausgereifte Trauben geerntet werden. Vergoren wird spontan, ausgebaut zu 80% in neuen Barriques. Der Wein kommt nach zwei Jahren im Fass ungefiltert in die Flasche.

Stil: Druckvoll, tief, ausgewogen. Pflaumen, Veilchen und dunkle Früchte. Pfeffer. Gehaltvoll, dicht und profund. Verbindet eine saftige und konzentrierte Textur mit einer gebündelten, den feinen aber präsenten Tanninen geschuldeten Geradlinigkeit. Verweilt nachhaltig aber elegant am Gaumen. Ein Wein, der die Gegenwart bereichert, es aber auch mit der Zukunft aufnimmt.

Wein-Details

Rebsorte: Syrah
Boden: Verwitterter Granit und Schiefer
Alkohol: 14.5 %
Ausbau: 24 Monate in zu 80% neuen Barriques, danach 24 Monate Flaschenlagerung, ungefiltert
Trinktemperatur: 16-18°C
Perfekte Trinkreife: Ab Sofort 2030
Stil: Wine Spectator 93 Punkte, 4,5 Sterne Platter Guide
Speisebegleiter
: Wild und Lamm
Bewertungen: Wine Spectator 93 Punkte, 4,5 Sterne Platter Guide

Weitere Details

Jahrgang: 2013
Hersteller:
Anthonij Rupert
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 1177

image in image with text
Über

Anthonij Rupert

Das Weingut Anthonij Rupert, das noch immer den Namen des Gründers trägt und heute von jüngeren Generationen bewirtschaftet wird, ist eines der aufregendsten Projekte im südafrikanischen Weinbau. Wobei man eigentlich im Plural sprechen müsste. Die Ruperts haben vor einiger Zeit die Grenzen, die ihnen einst die Hänge der Groot Drakenstein Mountains in Franschhoek gesteckt haben, überschritten und vinifizieren heute gleich in vier verschiedenen Regionen Wein.

Wobei man, wie im Falle von Altima, erstaunliche Pionierarbeit geleistet hat und zudem den Weg vorgezeichnet hat, wohin die Reise des südafrikanischen Weins gehen wird – immer höher hinauf. Und das ist keineswegs nur im qualitativen Sinne gemeint. Altimas Geburtsstunde schlug im Jahr 2008. Damals beschloss Johann Rupert die Rebflächen des Weinguts auszuweiten und machte es sich dabei so schwer wie möglich. Anstatt in der unmittelbaren Umgebung des ursprünglichen Weinguts neue Weingärten zu erwerben, zog es ihn nach Elandskloof, in ein isoliertes Tal, das außer ein paar Apfelfarmern vor allem eine atemberaubende Landschaft und hohe Berggipfeln zu bieten hatte. Ideal für geradlinigen Chardonnay und fruchtpräzisen Pinot Noir und saftigen und lebendigen Sauvignon Blanc, dachte er, und hatte dabei mehrere Hintergedanken.