David & Nadia Aristargos 2020, Rhone Blend Weiss, Magnum, “Old Vines”
David & Nadia

David & Nadia Aristargos 2020, Rhone Blend Weiss, Magnum, “Old Vines”

Flaschen-Größe: 1500 ml

€67,00
€44,67 pro 1000 ml

Die Rebsortenwahl ist erstaunlich: Neben Chenin Blanc setzt sich die Cuvée aus Viognier, Roussanne, Semillon und Clairette zusammen, eine Kombination, die ziemlich einmalig auf der Welt sein dürfte. Im Weingarten wird hart und vor allem per Hand gearbeitet, während im Keller Zurückhaltung geübt wird. Spontan und teilweise auf der Maische vergoren und in 300 Liter Fässern gereift, bestimmen erst Blüten und Pfirsich das Aromaprofil, danach kommen noch Brioche-, Marzipan- und Orangennoten hinzu. Die Textur ist vielschichtig, weich und cremig mit einem feinen Säurekick, der Körper unbeschwert und elegant.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

„Wein“, meinen David & Nadia, „ist eine Kombination aus natürlicher Balance, Frische und Klarheit. Dafür braucht es zuallererst gesunde Böden und perfekte Trauben.“ Die beiden haben allerdings noch ein paar Trümpfe mehr im Ärmel. Alte Rebstöcke, Buscherziehung und karges Bergterrain verleihen ihren Weinen, neben den bereits genannten Attributen, auch noch Individualität und Charakter.

Wein-Details

Rebsorte: Vhenin Blanc, Clairette, Viognier
Boden: Verwitterter Granit und Schiefer
Alkohol: 13.0 %
Ausbau: Gebrauchte 300 Liter Fässer
Trinktemperatur: 10-12°C
Perfekte Trinkreife: Ab sofort - 2028
Stil: unbeschwert – cremig – vielschichtig
Speisebegleiter
: Fisch, weißem Fleisch, Pasta
Bewertungen: 4 1/2 Platter Sterne, 93 Punkte

Weitere Details

Jahrgang: 2020
Hersteller:
David & Nadia
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 1500 ml
Karton-EAN:

image in image with text
Über

David & Nadia

David & Nadia gehören zur Avantgarde der „Chenin Blanc Revolution“. Ihr Fokus liegt auf alten bush-vine Anlagen und gebirgigen Topographien, in denen sie ihre Idealvorstellung terroirbasierter, eleganter und puristischer Chenin Blancs so gut wie möglich umzusetzen versuchen. Ihr einfach nach der Rebsorte benannter Chenin Blanc stammt von sieben unterschiedlichen Weingärten aus Swartland, deren Rebstöcke zwischen 40 und 50 Jahre alt sind.
„Die Qualitäten der besten Chenin Blancs waren niemals besser. Ich glaube nicht, dass es übertrieben ist zu behaupten, dass wir im goldenen Zeitalter des Chenin Blanc leben und er, neben Chardonnay, die beste weiße Rebsorte Südafrikas ist.“ Das könnten zwar unsere Worte sein, in Wahrheit wurden sie jedoch von Tim Atkin, dem wichtigsten britischen Kenner und Kritiker der südafrikanischen Weinszene, geschrieben.
David Sadie ist Önologe mit Abschluss von Stellenbosch University
Nadia Sadie ist Viticulturerist (Rebkundlerin) mit Abschluss von Stellenbosch Unioversity