Graham Beck Pinot Noir Rosé 2019
Graham Beck

Graham Beck Pinot Noir Rosé 2019

Flaschen-Größe: 750 ml

€28,50
€38,00 pro 1000 ml

Eine Studie in Präzision • Delikat, anspruchsvoll und unendlich lohnend – Pinot Noir erfordert Präzision im Weinberg und Geduld im Keller. Bei sorgfältiger Behandlung bietet er Struktur, Tiefe und feine Aromen von roten Früchten, die unseren Cap Classique-Cuvées Charakter verleihen. Während Chardonnay Finesse und lebendige Säure beisteuert, sorgt Pinot Noir für Textur, Komplexität und in unseren Rosé-Weinen für eine zarte, verführerische Röte. Wir lieben die Herausforderung – der Verarbeitung dieser edlen Rebsorte in unserem Streben nach der perfekten Perlage. Silbermedaille 2025 IWSC London.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

Der Graham Beck Pinot Noir Rosé 2018 ist ein Cap Classic Schaumwein, der mit seiner Komplexität und Eleganz begeistert. Die handverlesenen Pinot Noir Trauben aus der sonnigen False Bay, gekühlt von atlantischen Brisen, verleihen diesem Rosé seine reife, vielschichtige Aromatik. Ein kleiner Anteil Chardonnay aus Robertson sorgt für zusätzliche Frucht und Finesse. 48 Monate reifte dieser edle Tropfen auf der Hefe in der Flasche, was ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht. Genießen Sie diesen ausgewogenen Schaumwein bei 8-10°C zu Räucherlachs und gereiftem Käse. Ausgezeichnet mit 4,5 Sternen im Platter Guide und 93 Punkten von Tim Atkin, verspricht dieser Rosé ein besonderes Geschmackserlebnis.

Wein-Details

Rebsorte: Chardonnay, Pinot Noir
Boden: Kalk, Kreide und Schiefer
Alkohol: 12.5 %
Ausbau: in der Flasche
Trinktemperatur: 8-10°C
Perfekte Trinkreife: Ab sofort - 2027
Stil: vielschichtig – ausgewogen – komplex
Speisebegleiter
: Kombinierbar mit: Räucherlachs, gereifte Käse
Bewertungen: 4,5 Sterne Platter Guide, Tim Atkin 93 Punkte, IWSC 2025 Producer Award

Weitere Details

Jahrgang: 2018
Hersteller:
Graham Beck
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 631

image in image with text
Über

Graham Beck

Pierre de Klerk – Meister des Cap Classique bei Graham Beck
In Robertson, wo kalkhaltige Böden an die Champagne erinnern, produziert Graham Beck seit 1983 Südafrikas feinste Schaumweine nach der Méthode Cap Classique. Die Weine krönten historische Momente: Nelson Mandela stieß 1994 mit Graham Beck Brut auf seine Präsidentschaft an, Barack Obama 2008 ebenso.
Pierre de Klerk kam 2010 zum Team und lernte zwölf Jahre unter Pieter „Bubbles" Ferreira, einer Cap Classique-Ikone. Seit 2022 führt er als Kellermeister das Erbe fort. Seine Philosophie: „Cap Classique bietet unendliche Variablen, Feinheiten und Komplexitäten. Die Herstellung von Weltklasse-Schaumweinen erfordert ungeteilte Aufmerksamkeit, Leidenschaft und Kreativität – es gibt keinen Raum für Fehler, nur unendliche Möglichkeiten für Verfeinerung." Mit leidenschaftlicher Präzision und immenser Begeisterung perfektioniert Pierre jeden Aspekt der Schaumweinherstellung.