Kershaw Elgin Clonal Selection Chardonnay 2019
Richard Kershaw Wines

Kershaw Elgin Clonal Selection Chardonnay 2019

Flaschen-Größe: 750 ml

€46,51
€62,01 pro 1000 ml
Nicht auf Lager

Zurückhaltender, mineralischer Stil, der sich auf Eleganz konzentriert, mit einem Charakter von weißen Früchten, etwas Haferflocken und einer gewissen Komplexität, die durch den gezielten Einsatz von Holz gewonnen wird.
Ausgewählt aus 11 kleinen Parzellen Chardonnay.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

In der Nase hat man es mit einem vielfältigem, sich langsam öffnenden und subtilen Aromabild zu tun hat: rauchige, mineralische Noten finden sich darin genauso wie Zitrusanklänge, weiße Blüten und Pfeffer. Am Gaumen geht es druckvoll zur Sache. Dichte und Energie gehen Hand in Hand, die Textur ist stoffig und puristisch, die Bandbreite der Aromen wird um Haferflocken und nasse Steine ergänzt. Dass es sich bei der Verortung der Aromen lediglich um eine Momentaufnahme dreht, versteht sich fast von selbst. Denn dem Chardonnay von Richard Kershaw ist eine lange und aufregende Zukunft sicher.

Wein-Details

Rebsorte: Chardonnay
Boden: Lehm, Schiefer, Kies
Alkohol: 13.5 %
Ausbau: Barrique Fässer, gebraucht + neu
Trinktemperatur: 9°C
Perfekte Trinkreife: Ab sofort - 2030
Stil: komplex - mineralisch - konzentriert
Speisebegleiter
: Steinpilzsaucen, Geflügel
Bewertungen: 5 Sterne Platter Guide, 94 Pkt. Tim Atkin, 90Pkt. Decanter

Weitere Details

Jahrgang: 2019
Hersteller:
Richard Kershaw Wines
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 6670

image in image with text
Über

Richard Kershaw Wine

Ich bin in Großbritannien geboren und aufgewachsen und war Koch, bevor ich meine Liebe zum Wein entdeckte. Ich liebe das Kochen, ich liebe Essen und ich liebe es, mit meinen Händen zu arbeiten – deshalb bin ich Koch geworden. Ich habe zwei Jahre lang als Koch gearbeitet, bevor ich mich begeistert der Welt des Weins verschrieben habe. Um mich in die weite Welt des Weins zu stürzen, habe ich in Kalifornien, Chile, Bordeaux, Ungarn und Deutschland gearbeitet, bevor ich mich 1999 in Südafrika niedergelassen habe.