Nico van der Merwe, Cabernet Sauvignon 2017
Nicolas van der Merwe

Nico van der Merwe, Cabernet Sauvignon 2017

Flaschen-Größe: 750 ml

€165,01
€220,01 pro 1000 ml

Intensiver Cabernet Duft mit Cassis, Nelken und Lorbeeraromen. Engmaschige, warme und kompakte Struktur. Vereint Kraft und Substanz mit Eleganz und Finesse. Wirkt stoffig und mundfüllend. Fließt druckvoll und dynamisch über den Gaumen. Steht erst am Anfang seiner Karriere. 2 Fässer, also 600 Flaschen wurden von Nico produziert. Ein großer Wein.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

Nicolas Cabernet Sauvignon erinnert in der Nase an dunkle Kirschen, Brombeeren, süße Gewürze, Graphit und Kaffee. Er ist kompakt und griffig. Der mächtige Körper wird durch ein feines Säureprofil und eine feine Gerbstoffstruktur gepuffert. Kraftvoll und dicht ist er doch auch geradlinig und fokussiert. Der Abgang ist lang, vielschichtig und nachhaltig.

Wein-Details

Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
Boden: Verwitterter Granit und Schiefer
Alkohol: 14.0 %
Ausbau: dunkelfruchtig – würzig – kraftvoll
Trinktemperatur: 15°
Perfekte Trinkreife: Ab sofort - 2040
Stil: dunkelfruchtig – würzig – kraftvoll
Speisebegleiter
: Polenta mit Wildpilzen, Rinderfilet mit Morcheln und Kartoffeln, Lasagne
Bewertungen: 96 Pkt. IWSC London, 4,5 Sterne Platter Guide

Weitere Details

Jahrgang: 2017
Hersteller:
Nicolas van der Merwe
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 6141

image in image with text
Über

Nico van der Merwe

Nicolas van der Merwe gehörte über 30 Jahre zu den besten Kellermeistern Südafrikas. Er brachte unzählige hochprämierte Weine für diverse Weingüter im Land in die Flasche und gewann damit Lob und Anerkennung. Zudem flog er immer dann, wenn die Reben in der südlichen Hemisphäre ihre Ruhephase hatten nach Frankreich, wo seine Künste ebenfalls nachgefragt wurden.

Seit 2017 widmet er sich nunmehr ohne jede Ablenkung seinem eigenen Weingut. Er vereint darin das Wissen, das er in beiden Ländern gewonnen hat und keltert Weine, die eine Brücke von der Alten in die Neue Welt bauen.