Steenberg 1682 Cap Classique Pinot Noir NV
Capewine

Steenberg 1682 Cap Classique Pinot Noir NV

Flaschen-Größe: 750 ml

€19,94
€26,59 pro 1000 ml

Unser hellrosa 1682 Pinot Noir Rosé Cap Classique ist frisch mit fruchtigen Aromen von Himbeergelee, Walderdbeersorbet, roter Apfelschale und gerösteter Brioche. Der Wein hat eine sehr feine Perlage, die die himbeerartigen Aromen unterstreicht, und ist gut ausgewogen mit einer cremigen Textur und einer lebendigen Säure mit einem lang anhaltenden trockenen Abgang. Genießen Sie ihn in seiner Jugend oder lagern Sie ihn 3 bis 5 Jahre, um eine würzigere Geschmacksentwicklung zu fördern.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

Pinot Noir, die große rote Sorte des Burgunds, gibt die Protagonistin in Steenbergs rosa Cap Classique NV. Damit sie auch beste Bedingungen vorfindet, bezieht man ihre Trauben nicht aus den von maritimem Klima geprägten Weingärten in Constantia (der Heimat Steenbergs), sondern aus Robertson und Darling, wo die Reben stärker von kontinentalen Einflüssen geprägt sind. Letztere garantieren größere Tag-Nacht-Temperaturunterschiede, welche die Säure in den Trauben grundsätzlich hoch halten und eine langsame aber feine Aromaausbildung garantieren.
Wie es sich für gute Schaumweine gehört, wurden die Trauben per Hand gelesen und danach sanft und mitsamt des Traubengerüsts (zwecks besserer Struktur) abgepresst. Nach einer ersten Gärung im Tank erfolgte die Zweitgärung über knapp anderthalb Jahre in der Flasche.

Wein-Details

Rebsorte: Pinot Noir
Boden: Verwitterter Granit und Schiefer
Alkohol: 12.0 %
Ausbau: Erstgärung und spätere Reifung in Gebinden aus unterschiedlichen Materialien und Größen; Zweitgärung über mindestens 15 Monate in der Flasche
Trinktemperatur: 6 – 8° Celsius
Perfekte Trinkreife: Ab sofort - 2027
Stil: rotbeerig – cremige Textur – quicklebendig
Speisebegleiter
: Räucherlachs, Steinpilzrisotto aber auch Erdbeerkuchen
Bewertungen: 4,5 Sterne Platter Guide

Weitere Details

Jahrgang:
Hersteller:
Capewine
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 750

image in image with text
Über

Steenberg

Im Süden, dort wo es von Kapstadt noch einmal ein Stück weiter in Richtung Antarktis geht, ungefähr einen Tagesritt entfernt, liegen inmitten der grünen Hügel Constantias die Steenberg Vineyards. Und das nicht erst seit gestern. Steenberg, „der steinerne Berg“ ist fast so alt wie das europäische Südafrika, auch wenn die ersten Siedler die Gegend damals Swaaneweide nannten – Schwanenheide, klingt auch schön.
Das war vor knapp dreihundert Jahren und schon damals pflanzte man Wein an. Man kann also von einem ziemlich traditionellen Terroir sprechen, von Weingärten, in denen sich das Wissen um ihre Eigenheiten in der Zwischenzeit über viele Generation bündelt – auch wenn der Sauvignon Blanc eine eher zeitgenössische Antwort auf die Frage nach den geeignetsten Rebsorten der Region darstellt.
Man warf dabei einen doppelten Blick über die Ozeane, erst über den Indischen und sah, dass Neuseelands Sauvignon Blanc die vielleicht größte Erfolgsgeschichte der letzten Dekaden war, dann über den atlantischen, zurück in die alte Welt, genauer nach Frankreich, wo sich die Heimat des Sauvignon Blanc befindet. Und entschloss sich für einen dritten Weg, der die üppige Fruchtigkeit und die zischende Säure des Südens mit den steinigen und kräutrigen Noten der Alten Welt verbindet.
Steenberg hat seine Wurzeln tief in der Geschichte. Mit den ersten Siedlern kamen auch die ersten Rebstöcke und wurden am Steenberg „dem steinernen Berg“ ausgepflanzt. Heute steht Steenberg für 300 Jahre kontinuierliche Qualität und für einen der besten Sauvignon Blanc Südafrikas.