Steenberg Sauvignon Blanc “Black Swan” 2022
Steenberg

Steenberg Sauvignon Blanc “Black Swan” 2022

Flaschen-Größe: 750 ml

€19,50
€26,00 pro 1000 mg

Der Black Swan Sauvignon Blanc 2022 ist ein reiner Ausdruck des Steenberg-Terroirs und zeigt in der Nase Noten von Kapuzinerkresse, Zuckerschoten, frischem Spargel und Paprika, während der Gaumen die Aromen mit frischer Zitrone und subtilen Anklängen von getrockneten Aprikosen und Zuckerschoten unterstützt. Eine köstliche Säure begleitet den vollen und langen Abgang, der durch einen längeren Kontakt mit der Hefe im Tank erreicht wird. Dies ist ein wunderbarer Wein zum Essen, der eine Lagerung von 10 bis 20 Jahren belohnt.

trocken
lieblich
fruchtig
erdig
leicht
schwer
Stil-Aroma Beschreibung

Steenbergs Black Swan Sauvignon Blanc ist ein Aushängeschild unter den Sauvignon Blancs Südafrikas. Er vereint in sich all jene Faktoren, die man mit der Rebsorte verbindet und steht exemplarisch dafür, was für Nuancen man aus der Rebsorte herausholen kann, wenn man ihr das richtige Terroir bietet.
Das befindet sich in diesem Fall in Constantia im tiefsten Süden Südafrikas und zwar genau dort, wo sich die beiden Ozeane treffen und für beständige Kühle und Wind sorgen. Die geologischen Voraussetzungen bieten karge Böden auf einer dicken Schicht Granit.
Im Keller bleibt der Wein 24 Stunden in Kontakt mit der Maische, der Ausbau erfolgt im Stahltanks. Diese Grundvoraussetzungen verleihen dem Black Swan einen dichten und kraftvollen Körper, eine klare Struktur und nicht zu knapp Säure. Das Aromaprofil startet mit Johannisbeeren, Zitronenschalen, Marascuja,. gelbe Äpfel und frische Feigenblätter. Unbedingt ausprobieren!

Wein-Details

Rebsorte: Sauvignon Blanc
Boden: Verwitterter Granit, Sand
Alkohol: 13.5 %
Ausbau: im Stahltank
Trinktemperatur: 8-10°C
Perfekte Trinkreife: Ab sofort - 2030
Stil: steinig – konzentriert – aromatisch
Speisebegleiter
: Sushi & Sashimi, Meeresfische, Tomaten- und Paprikagerichte
Bewertungen: 4,5 Sterne Platter Guide

Weitere Details

Jahrgang: 2023
Hersteller:
Steenberg
Geschmack: trocken
Anbaumethode: Nachhaltig
Flaschengröße: 750 ml
Karton-EAN: 1801

image in image with text
Über

Steenberg

Im Süden, dort wo es von Kapstadt noch einmal ein Stück weiter in Richtung Antarktis geht, ungefähr einen Tagesritt entfernt, liegen inmitten der grünen Hügel Constantias die Steenberg Vineyards. Und das nicht erst seit gestern. Steenberg, „der steinerne Berg“ ist fast so alt wie das europäische Südafrika, auch wenn die ersten Siedler die Gegend damals Swaaneweide nannten – Schwanenheide, klingt auch schön.
Das war vor knapp dreihundert Jahren und schon damals pflanzte man Wein an. Man kann also von einem ziemlich traditionellen Terroir sprechen, von Weingärten, in denen sich das Wissen um ihre Eigenheiten in der Zwischenzeit über viele Generation bündelt – auch wenn der Sauvignon Blanc eine eher zeitgenössische Antwort auf die Frage nach den geeignetsten Rebsorten der Region darstellt.
Man warf dabei einen doppelten Blick über die Ozeane, erst über den Indischen und sah, dass Neuseelands Sauvignon Blanc die vielleicht größte Erfolgsgeschichte der letzten Dekaden war, dann über den atlantischen, zurück in die alte Welt, genauer nach Frankreich, wo sich die Heimat des Sauvignon Blanc befindet. Und entschloss sich für einen dritten Weg, der die üppige Fruchtigkeit und die zischende Säure des Südens mit den steinigen und kräutrigen Noten der Alten Welt verbindet.
Steenberg hat seine Wurzeln tief in der Geschichte. Mit den ersten Siedlern kamen auch die ersten Rebstöcke und wurden am Steenberg „dem steinernen Berg“ ausgepflanzt. Heute steht Steenberg für 300 Jahre kontinuierliche Qualität und für einen der besten Sauvignon Blanc Südafrikas.